Seite 3 von 16.
Das Corona-Virus hat in der öffentlichen Wahrnehmung viele andere medizinisch wichtige Themen überdeckt. Verschwunden sind diese dadurch aber…
m Fachblatt „Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America“ haben Jean-Baptiste Fleury vom Zentrum für Biophysik an…
Die Digitalisierung durchdringt immer mehr Lebensbereiche des Menschen. Auch in der Medizin sind die neuen Technologien längst angekommen und…
Mit zunehmendem Alter nehmen Erkrankungen zu. Dabei sind fast alle altersbedingten Erkrankungen auf Entzündungen im Körper zurück zu führen. Ist der…
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Statistisch betrachtet erkranken fast zehn Prozent aller Deutschen im…
Ein Forscherteam der Universität Graz hat eine Untersuchung über den körperlichen Fitnesszustand österreichischer Grundschulkinder während des ersten…
Patienten, denen aufgrund eines diabetischen Fußsyndroms zu einer Amputation geraten wird, können sich künftig auch von einem Facharzt für Orthopädie…
Während in den Medien täglich Zahlen zu Inzidenzwert, Krankenhausauslastung und Sterbefällen in Verbindung mit dem Coronavirus präsentiert werden, ist…
Die RECOVERY-Studie hat keinen Nutzen für die Überlebenschancen von COVID 19-Patienten durch den Einsatz von ASS festgestellt. Der Wirkstoff…