Zum Hauptinhalt springen

Orthopädisch-chirurgische
Gemeinschaftspraxis
Dr. Greiner | Grünewald | Junkes | Feibel

Am Zweibrücker Tor 9
66424 Homburg

Telefon: 06841-93467-10
oder 06841-93467-30

Kassensprechstunde:
Mo, Di, Do: 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Liebe Patienten,

neben ambulanten Operationen, insbesondere arthroskopischer Eingriffe am Schulter- und Kniegelenk sowie Hand- und Fußchirurgie ist ein Schwerpunkt der Praxis die konservative Orthopädie bei degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, außerdem die konservative und operative Behandlung im Bereich der Unfallchirurgie/Traumatologie zur Wiederherstellung und Erzielung einer guten Funktion des verletzten Körperteiles/Gliedmaße und somit einer raschen Wiedereingliederung in Beruf, Schule oder Sport. Weiterhin besteht die Zulassung zur Behandlung von Schul- und Arbeitsunfällen (Durchgangsarztverfahren).

Unser besonderes Interesse gilt außerdem der Sportmedizin und somit der Behandlung von Sportverletzungen, um eine schnelle Einsatzfähigkeit, sowohl im Breiten-, als auch im Leistungssport, zu erreichen.

Wir und unser Team werden Sie nach aktuellem medizinischen Wissensstand behandeln und den Aufenthalt bei uns so angenehm wie eben möglich machen.

Ihre Dr. med. Ernst Greiner, Stefan Grünewald, Peter Junkes und Tom Feibel

Unsere Praxis

Sie möchten mehr über unsere Ärzte erfahren? Dann klicken Sie hier.

Zu einer guten Praxis gehört ein Team mit Kompetenz und einem "Händchen" für den Patienten. Hier stellen sich die Damen kurz vor.

Hier können Sie sich in den Räumlichkeiten unserer Praxis umschauen.

Aktuelles aus der Medizin

Kreuzbandriss – Immer mit OP oder geht es auch anders?

Für Sportler gehört der Riss des vorderen Kreuzbands zu den am meisten gefürchteten, zugleich aber auch am häufigsten auftretenden und schwersten…

Weiterlesen

Mit digitaler Technik gegen Herzrhythmusstörungen

Das „Kompetenznetz Vorhofflimmern“ hat im Rahmen einer deutsch-polnisch-spanisch-englischen Studie mit dem Titel OAC - AFNET 9 unter der Leitung von…

Weiterlesen

Riechtraining als neue Therapieform bei Migränepatienten mit Osmophobie

Mit dem Begriff Osmophobie bezeichnet die Medizin eine Überempfindlichkeit für Gerüche. Während beispielsweise die Klaustrophobie (Angst vor engen…

Weiterlesen

Forderung nach Schutz von Kindern vor ungesunder Ernährung

Ein breit aufgestelltes Bündnis aus rund 40 Organisationen (medizinische Fachgesellschaften, Forschungseinrichtungen, Elternverbände,…

Weiterlesen

Leberverfettung – die unbemerkte Volkskrankheit

Unter dem vielsagenden Titel „Volkskrankheit Fettleber: Kollateraleffekte des guten Lebens“ weist der Berufsverband Niedergelassener…

Weiterlesen

Warum bekommen übergewichtige Menschen häufiger Erkrankungen?

Dass, statistisch gesehen, mit Gewichtszunahme auch eine erhöhte Anzahl von Erkrankungen einher geht, ist keine neue Erkenntnis. Im Detail ist der…

Weiterlesen